Das Ingolf-Dahl. Biografie eines musikalischen Wanderers
Die vorliegende Biographie des herausragenden Komponisten Ingolf Dahl ist der letzte Teil der Veröffentlichungen des ֍ Zentrums für Verfemte Musik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu diesem Komponisten – nach der ֍ CD Ingolf Dahl: Intervals sowie der Erstausgabe von Dahls ֍ Kompositionen für Klavier zu vier Händen Rondo und Four Intervals. Das Zentrum für Verfemte Musik widmet sich seit dem Jahr 2008 der Wiederentdeckung von vergessenen Komponistinnen und Komponisten, der Vermittlung und Forschung und natürlich der Aufführung der Musik verfemter Komponistinnen und Komponisten.
Der Komponist und Interpret Ingolf Dahl (1912–1970) gehörte zu der Gruppe von Künstler und Künstlerinnen, die aufgrund ihrer jüdischen Abstammung zu Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa politisch verfolgt waren. Dahls Lebensweg führte ihn von Hamburg, über Köln und Zürich nach Los Angeles. Während er in Europa nahezu vergessen ist, wirkt sein Einfluss auf die Musikszene von Los Angeles bis heute nach. Dies zeigt sich unter anderem in den zahlreichen musikwissenschaftlichen Arbeiten, die in den USA über Dahl und seine Musik verfasst werden.
Gerade der Lebensweg des Komponisten Ingolf Dahl zeigt, dass es immer noch Schicksale und Familiengeschichten gibt, die heute wenig bekannt sind und unbedingt einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen.
Die Musikerin Melina Paetzold hat während ihrer Studienzeit in Rostock einen besonderen Zugang zur verfemten Musik erhalten. Zahlreiche Konzerte, Erfolge beim Schweriner Wettbewerb Verfemte Musik, die organisatorische Unterstützung des Zentrums und vor allem die Initiative zur Veröffentlichung der CD Ingolf Dahl: Intervals sind dabei als vorbildlich hervorzuheben. Die Veröffentlichung dieser Biographie ist nun ihre erste Arbeit als Autorin zu dieser Thematik.
Melina Paetzold:
Ingolf Dahl. Biografie eines musikalischen Wanderers,
MKH Medien Kontor Hamburg 2019
Paperback 114 Seiten, 4 Abbildungen
B-Nr. 190421
ISBN 978-3-934417-38-0
ISMN 9790700167-54-7
Preis: 14,80 EUR