Andreas Nohr
Stumpf.
Von Städten und Räumen
Ein Kriminalmärchen
Der Würzburger Archivar Andreas Sebastian Stumpf wird inmitten der napoleonischen Wirren Zeuge, wie die ehemals freie Reichsstadt Rothenburg o.d.T. an Bayern fällt.
Stumpf löst mit Hilfe seines Freundes Pürkhauer das Rätsel der sechs seltsamen Märchen, die sich auf kleinen Papieren während der Übernahmefeierlichkeiten plötzlich in verschiedenen Rothenburger Taschen auffinden - und eine dunkle Drohung enthalten. Wer hat die Zettel geschrieben? Der ständig betrunkene Lehrer Nusch? Der hochnäsige Historiker von Winterbach? Der Rothenburger Organist Buttstett? Und welche geheimnisvolle Rolle spielt die schöne Magd Martha Aigner?
Das Buch des Hamburger Autors Andreas Nohr ist mehr als ein historischer Kriminalroman und setzt sich mit der Frage der städtischen Räume auseinander und welche Einflüsse sie auf die Bewohner einer Stadt ausüben.
Bezaubernde Zeichnungen von Mareike von Osten bereichern das Buch zusätzlich.
Andreas Nohr, Stumpf oder: Von Städten und
Räumen.
Ein hist. Kriminalmärchen
mit Zeichnungen von Mareike von Osten
Roman 240 S. br., Dettelbach 1999
Verlag J.H. Röll
ISBN 978-3-89754-151-1
Best.-Nr. MKH 990921
Preis 13,00 €*
* Alle Preise verstehen sich inkl. 7% MWST zuzgl. Porto- und Versandkosten (derzeit 1,50 EUR), Widerrufsbelehrung: s. > AGB und > hier, Datenschutz s. > hier