Der Ochse auf dem Dach und andere Verbote
Friederike Haufe, Volker Ahmels, KlavierMit delikatem Fingerspitzengefühl für die Thematik, aber dennoch innovativ in seiner Zusammenstellung präsentiert das Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels ein ungewöhnliches Programm: die musikalische Aufarbeitung des Verlustes an künstlerischer Kreativität durch die „rassische“ Vertreibung und Vernichtung weiter Teile der jüdischen Bevölkerung während der nationalsozialistischen Herrschaft in allen besetzten Ländern im Europa des 20. Jahrhunderts. Einem Repertoire also, das wir heute als „Verfemte Musik“ bezeichnen.
Und das noch dazu in einem Genre der Klavierliteratur, das lange Zeit sowohl von Musikern als auch Zuhörern vernachlässigt wurde: dem vierhändigen Klavierrepertoire, das während der Jahre zwischen dem Wiener Kongress 1815 und der Revolution von 1848, bekannt als Zeit des Biedermeier, besonders florierte und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts beliebt blieb.
Es handelt sich hier nicht nur um häusliche Kammermusik, sondern um Werke, die – wie diese eindrucksvolle Produktion bestätigt – nicht vergessen werden dürfen.
Eingespielt wurden Werke von Darius Milhaud, Leo Smit, Ernst Toch, Arnold Schönberg, Hans Gál und Erwin Schulhoff.
Klavier zu vier Händen:
Friederike Haufe, Volker Ahmels, Klavier
audio-cd
Gramola 2012
Best.-Nr. MKH 120711
Preis 15,90 €*
* Alle Preise verstehen sich inkl. 7% MWST zuzgl. Porto- und Versandkosten (derzeit 1,50 EUR), Widerrufsbelehrung: s. > AGB und > hier, Datenschutz s. > hier