Christa Flagner
Geburt in Geburt in Seiburg/Rumänien,
1977: Umzug
nach Deutschland/Würzburg.
1985: Vierteiliger Bildzyklus in Acryl über die Geschichte der drei Männer im Feuerofen aus dem bibl. Buch Daniel für das ev. Gemeindehaus/Heuchelhof.
1988: Fachabitur.
1988–1993: 7 Semester Studium der Bildhauerei bei Prof. Uhlig und 3 Semester Malerei bei Prof. Colditz an der Kunstakademie/Nürnberg; zwei 1. Preise der Danner-Stiftung in der Technik des Reliefs.
1992: 1. Preis mit keramischer Büste beim Kunstwettbewerb der Stadt Jena zum Thema: Toleranz; Ankauf der Arbeit durch das Stadtmuseum.
1993–1997: Geburt der drei Kinder.
1996–1998: Illustrationen zu Märchen der Brüder Grimm.
1999: Gestaltung eines Denkmals aus Beton zum 10-jährigen Bestehen des Kindergartens Gut Heuchelhof, Würzburg; drei Kinder des Kindergartens gestalten mit der Künstlerin ein bepflanzbares Denkmal.
2000: Gestaltung eines Rucksackes, der zugunsten des Milchladens e.V. und der AIA versteigert wurde.
2001: im November Ausstellung "Skulpturen und Keramik" im Pianohaus Seiler, Würzburg.
seit 2002: Dozentin an der FH Würzburg/Schweinfurt
Internet: > www.christa-flagner.de